Serviervorschlag

Kartoffel-Schupfnudeln cook & chill

Eine vielseitige schwäbische Kartoffelspezialität: exzellent als Beilage zu Wild, Geflügel und Braten oder als süße Variante mit Zucker und Zimt.

vegetarisch  
Angebratene Kartoffel-Schupfnudeln.

| tiefgefroren

Zutaten

64 % Kartoffeln, WEIZENMEHL, VOLLEI, Rapsöl, Stärke, Speisesalz, Verdickungsmittel (Guarkernmehl), Gewürze.

Allergikerhinweis

Kann Spuren von SOJA enthalten.

Nährwertangaben (je 100g)

   
Energie718 kJ / 170 kcal
Fett1.4 g
Davon Gesättigte Fettsäuren0.3 g
Kohlenhydrate33 g
Davon Zucker3.9 g
Eiweiss4.7 g
Salz1 g
Ballaststoffe3.2 g

Technische Daten

   
Artikel-Nummer73402
Stückgewicht (g)8
Nettogewicht (g)5000
Inhalt pro KartonKarton 5 kg lose
Kartons pro Lage9
Kartons pro Palette90

Verpackungsmaße (mm)

   
VerpackungsartKarton
Länge400 mm
Breite265 mm
Höhe115 mm

Lagerhinweis

Lagerung bei < + 7°C. Lagerung trocken, dunkel, hygienisch, frei vom Risiko der Kontamination. Geöffnete Originalverpackungen sind bei Nichtgebrauch wieder fest zu verschließen. Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren. Sofort verbrauchen!

Restlaufzeit ab Anlieferung bei Großhandel

7 Monat(e) in original verschlossener Packung

Zubereitung im Kombidämpfer

Pro eingefettetem Blech ca. 2,5kg (1/2 Karton) bei 190 °C mit 90 % Heißluft / 10 % Dampf ca. 10 Minuten erhitzen.

Je nach Leistungsstärke und Auslastung des Geräts kann sich die Garzeit entsprechend verändern.

Zubereitung in der Pfanne

Butter in der Pfanne erhitzen. Schupfnudeln hinzufügen und ca. 5-7 Minuten braten. Dabei mehrmals vorsichtig wenden.

Je nach Leistungsstärke und Auslastung des Geräts kann sich die Garzeit entsprechend verändern.

Zubereitung im Kombidämpfer

Pro eingefettetem Blech ca. 2,5kg (1/2 Karton) bei 190 °C mit 90 % Heißluft / 10 % Dampf ca. 10 Minuten erhitzen.

Je nach Leistungsstärke und Auslastung des Geräts kann sich die Garzeit entsprechend verändern.

Zubereitung in der Pfanne

Butter in der Pfanne erhitzen. Schupfnudeln hinzufügen und ca. 5-7 Minuten braten. Dabei mehrmals vorsichtig wenden.

Je nach Leistungsstärke und Auslastung des Geräts kann sich die Garzeit entsprechend verändern.

Kennen Sie schon unseren Rezeptfinder?

Mit dem BÜRGER-Rezeptfinder können Sie tolle Rezepte entdecken und haben darüber hinaus die Möglichkeit, Zutaten portionsgenau berechnen zu lassen.

Zum Rezeptfinder

Finden Sie Ihr neues Lieblingsrezept aus dem Bereich Beilagen!

Mini Gnocchi Kürbis mit Spitzkohl, Rahm & Speck

Leckeres Gnocchi-Gericht

zum Rezept
Menüart
Vegane Schupfnudeln mit Zucchini, Tomaten, veganem Parmesan und Petersilie

Leckeres Schupfnudel-Gericht

zum Rezept
Menüart
Schwäbische Eierspätzle mit Lachsfilet in Spinatsauce

Spätzle und Lachs? Das passt.

zum Rezept
Menüart
Weihnachtliche Schupfnudeln

Schupfnudeln mit Topfencreme, Preiselbeeren und Lebkuchengewürz

zum Rezept
Menüart
Schupfnudel-Jägerpfanne

Schnell und einfach zubereitet: Schupfnudel-Pfanne mit Putenbrust und Gemüse

zum Rezept
Menüart
Dinkelknöpfle mit Linsenpesto

Dinkelknöpfle mit Austernpilzen, Zuckererbsen und rotem Linsenpesto

zum Rezept
Menüart