Serviervorschlag

Kartoffelgratin

Bissfeste Kartoffelscheiben, mit Sahne, Emmentaler und Gewürzen. Als Hauptgericht und Beilage zu Fleisch gleichermaßen stark begehrt!

vegetarisch  
Auflauf mit gegarten Kartoffelscheiben und Béchamelsauce, bestreut mit Käse.

| tiefgefroren

Zutaten

55% Kartoffeln, Trinkwasser, 4% SAHNE, 2% EMMENTALER, Sonnenblumenöl, modifizierte Stärke, Glukosesirup, Speisesalz, Rapsöl, Gewürze, MAGERMILCHPULVER, MILCHEIWEIß, Stärke, Gewürzextrakte.

Nährwertangaben (je 100g)

   
Energie475 kJ / 111 kcal
Fett5 g
Davon Gesättigte Fettsäuren1.6 g
Kohlenhydrate14 g
Davon Zucker2.1 g
Eiweiss2.4 g
Salz1.3 g
Ballaststoffe1.4 g

Technische Daten

   
Artikel-Nummer63760
Stückgewicht (g)0
Nettogewicht (g)10000
Inhalt pro KartonKarton 1 Beutel à 5x2 kg
Kartons pro Lage12
Kartons pro Palette72

Verpackungsmaße (mm)

   
VerpackungsartKarton
Länge300 mm
Breite250 mm
Höhe245 mm

Lagerhinweis

Lagerung bei < -18°C. Lagerung trocken, dunkel, hygienisch, frei vom Risiko der Kontamination. Geöffnete Originalverpackungen sind bei Nichtgebrauch wieder fest zu verschließen. Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren. Sofort verbrauchen!

Restlaufzeit ab Anlieferung bei Großhandel

8 Monat(e) in original verschlossener Packung

Zubereitung im Kombidämpfer

4 kg (2 Platten) tiefgefrorenes Kartoffel-Gratin auf ein 1/1 GN-Blech setzen, mit Heißluft bei 180 °C 50 - 60 Minuten backen. Vor dem Portionieren 30 Minuten ruhen lassen.

Produkt vor dem Verzehr durcherhitzen!

Zubereitung im Backofen

Tiefgefrorenes Kartoffel-Gratin in eine gefettete Form setzen, mit Ober-/Unterhitze oder Umluft bei 180° - 200°C 50 - 60 Minuten backen. Vor dem Portionieren 30 Minuten ruhen lassen.

Produkt vor dem Verzehr durcherhitzen!

Zubereitung im Kombidämpfer

4 kg (2 Platten) tiefgefrorenes Kartoffel-Gratin auf ein 1/1 GN-Blech setzen, mit Heißluft bei 180 °C 50 - 60 Minuten backen. Vor dem Portionieren 30 Minuten ruhen lassen.

Produkt vor dem Verzehr durcherhitzen!

Zubereitung im Backofen

Tiefgefrorenes Kartoffel-Gratin in eine gefettete Form setzen, mit Ober-/Unterhitze oder Umluft bei 180° - 200°C 50 - 60 Minuten backen. Vor dem Portionieren 30 Minuten ruhen lassen.

Produkt vor dem Verzehr durcherhitzen!

Kennen Sie schon unseren Rezeptfinder?

Mit dem BÜRGER-Rezeptfinder können Sie tolle Rezepte entdecken und haben darüber hinaus die Möglichkeit, Zutaten portionsgenau berechnen zu lassen.

Zum Rezeptfinder

Finden Sie Ihr neues Lieblingsrezept aus dem Bereich Beilagen!

Mini Gnocchi Kürbis mit Spitzkohl, Rahm & Speck

Leckeres Gnocchi-Gericht

zum Rezept
Menüart
Vegane Schupfnudeln mit Zucchini, Tomaten, veganem Parmesan und Petersilie

Leckeres Schupfnudel-Gericht

zum Rezept
Menüart
Schwäbische Eierspätzle mit Lachsfilet in Spinatsauce

Spätzle und Lachs? Das passt.

zum Rezept
Menüart
Weihnachtliche Schupfnudeln

Schupfnudeln mit Topfencreme, Preiselbeeren und Lebkuchengewürz

zum Rezept
Menüart
Schupfnudel-Jägerpfanne

Schnell und einfach zubereitet: Schupfnudel-Pfanne mit Putenbrust und Gemüse

zum Rezept
Menüart
Dinkelknöpfle mit Linsenpesto

Dinkelknöpfle mit Austernpilzen, Zuckererbsen und rotem Linsenpesto

zum Rezept
Menüart