Serviervorschlag

Hochzeitssuppe

gegarte Suppeneinlagen (Suppenmaultaschen, Brätklößchen, Grießklößchen und Eierstich).

 
Suppeneinlagen für die Hochzeitssuppe

| tiefgefroren

Zutaten

37% Suppenmaultaschen (HARTWEIZENGRIEß, Trinkwasser, Schweinefleisch, Weißbrot (WEIZENMEHL, Trinkwasser, Speisesalz, Hefe), Spinat, Speck, Zwiebeln, VOLLEI, Speisesalz, Petersilie, Stabilisator: (Natriumcitrate, Natriumacetate, Ascorbinsäure), Dextrose, Gewürze, Gewürzextrakte (enthält SELLERIE), Rapsöl), 25% Brätklößchen (Schweinefleisch, Trinkwasser, Semmelbrösel (WEIZENMEHL, Speisesalz, Hefe), Speck, Zwiebeln, VOLLEI, Speisesalz, Kartoffelstärke, Petersilie, Dextrose, Gewürze, Säureregulator: Natriumcitrate, Gewürzextrakte), 25% Grießklößchen (Trinkwasser, VOLLEI, HARTWEIZENGRIEß, Palmfett, Rapsöl, Speisesalz, SAHNE, Gewürzextrakte), Eierstich (VOLLEI, VOLLMILCH, Trinkwasser, Speisesalz, Schweinegelatine, modifizierte Maisstärke).

Allergikerhinweis

Es sind Ei, Milch, Sellerie und Weizen enthalten.

Nährwertangaben (je 100g)

   
Energie890 kJ / 213 kcal
Fett10.9 g
Davon Gesättigte Fettsäuren5.3 g
Kohlenhydrate20.2 g
Davon Zucker1.4 g
Eiweiss8.4 g
Salz1.4 g

Lagerhinweis

Lagerung bei < -18°C

Zubereitung im Kochtopf

Pro Beutelinhalt (1kg) ca 1,5l Fleischbrühe zum Kochen bringen. Hochzeitssuppe hinzugeben und nochmals kurz aufkochen lassen, dann ca 10-15 Minuten auf kleiner Hitze ohne Deckel ziehen lassen.

Zubereitung in der Bain Marie

Zubereitung nach Absprache mit Herrn Rebmann 21.12.2010-

Zubereitung im Kochtopf

Pro Beutelinhalt (1kg) ca 1,5l Fleischbrühe zum Kochen bringen. Hochzeitssuppe hinzugeben und nochmals kurz aufkochen lassen, dann ca 10-15 Minuten auf kleiner Hitze ohne Deckel ziehen lassen.

Zubereitung in der Bain Marie

Zubereitung nach Absprache mit Herrn Rebmann 21.12.2010-

Kennen Sie schon unseren Rezeptfinder?

Mit dem BÜRGER-Rezeptfinder können Sie tolle Rezepte entdecken und haben darüber hinaus die Möglichkeit, Zutaten portionsgenau berechnen zu lassen.

Zum Rezeptfinder

Finden Sie Ihr neues Lieblingsrezept aus dem Bereich Suppeneinlagen!

Kohlrabicremesuppe mit Markklößchen

Markklößchen als herzhafte Einlage in eine Cremesuppe aus Kohlrabi, Karotten und Kartoffeln

zum Rezept
Menüart
Karottencurry mit Markklößchen

Exotik auf dem Teller: Würziges Curry mit Markklößchen

zum Rezept
Menüart
Markklößchen in Tomatensuppe

Fruchtige Tomatensuppe mit herzhafter Einlage.

zum Rezept
Menüart
Wursttopf mit Markklößchen

Fleischwurst mit Blumenkohl und Markklößchen

zum Rezept
Menüart
Frische Markklößchensuppe

Traditionelle Fleischbrühe mit deftigen Markklößchen

zum Rezept
Menüart
Spargelsuppe mit Butterklößchen

Cremige Spargelsuppe mit vegetarischer Suppeneinlage.

zum Rezept
Menüart