Rote Gnocchi mit Wurzelgemüse

Gnocchi di barbabietole Auflauf mit geröstetem Wurzelgemüse und Walnüssen

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Die Karotten und die Petersilienwurzeln schälen und in Würfel schneiden. Den Lauch putzen und in breite Streifen schneiden.
  3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin kräftig anrösten und dann bei mittlerer Temperatur etwa 5 Minuten braten. Den Thymian zugeben und kurz mitbraten.
  4. 3 EL pflanzliche Butter in einer Pfanne schmelzen und die Gnocchi darin leicht anbraten. Mit der übrigen Butter zwei große Auflaufformen fetten. Die Gnocchi dann mit dem Wurzelgemüse in die Auflaufformen geben und vermengen.
  5. Die Hafersahne und die Hafermilch miteinander verrühren und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Flüssigkeit dann über die Gnocchi gießen und die Auflaufformen für ca. 60 Minuten in den Ofen geben.
  7. In der Zwischenzeit die Walnusskerne grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Die Walnusskerne über die fertigen Aufläufe streuen und servieren.

Portionsrechner:

10
Portionen

Für das Rezept benötigen Sie:

  • 1500 g BÜRGER Gnocchi di barbabietole
  • 3 Karotten
  • 3 Petersilienwurzeln
  • 1 Stange Lauch
  • 3 EL Sonnenblumenöl
  • 1 EL Thymian, fein gehackt
  • 4 EL pflanzliche Butter
  • 600 ml Hafersahne
  • 200 ml Hafermilch
  • 100 g Walnusskerne
  • Muskatnuss, gerieben
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen

Menüart:


Weitere Rezepte mit unseren Besten Italienische Produkte

Bio Cannelloni Ricotta-Spinat mit Zucchini und Linsen auf Sahnesauce mit Kräutern

Leckeres Cannelloni-Gericht

zum Rezept
Menüart
Vegane Cannelloni auf mediterranem Gemüsebett

Italienisches Gericht als vegane Variante

zum Rezept
Menüart
Gnocchi-Pfanne „Toscana“

Leckeres Gnocchi-Gericht

zum Rezept
Menüart
Petersilienwurzelsuppe und Gnocchi mit Spinat & Basilikum

Suppe für kalte Tage

zum Rezept
Menüart
Mini-Gnocchi-Bowl mit Zucchini

Mini-Gnocchi Gericht

zum Rezept
Menüart
Kartoffel-Gnocchi mit Zitronenzesten und Blattspinat

Italienischer Klassiker mit Zitrone und Spinat

zum Rezept
Menüart